http://www.bundesbank.de/Redaktion/D…szinssatz.html
WeiterlesenBefristete Einstellung ohne Auflagen bei Suizidgefahr
Zur befristeten Einstellung der Zwangsversteigerung ausnahmsweise ohne Erteilung von Auflagen bei Suizidgefahr ohne Krankheitswert und Verweigerung eines Betreuungsverfahrens BGH, Beschluss vom
WeiterlesenSondernutzungsrecht an Photovoltaikanlage als Zubehör
Zum Sondernutzungsrecht an Photovoltaikanlage als Zubehör und zu den Auswirkungen auf die Zwangsverwaltervergütung BGH, Beschluss vom 20.11.2014, V ZB 204/13
WeiterlesenHaftung der Zwangsverwaltungsmasse für einmalige öffentliche Lasten
Aus der Zwangsverwaltungsmasse werden nur die laufenden (wiederkehrenden) Beträge der öffentlichen Lasten beglichen. Die Pflichten des Zwangsverwalters beziehen sich daher
WeiterlesenPostlaufzeit von Einschreiben
1. Ausweislich der frei im Internet abrufbaren Antworten auf häufig gestellte Fragen von Kunden der Deutschen Post gilt für die
WeiterlesenAufhebung eines Zuschlagsbeschlusses wegen unzulässiger Bestellung eines Zustellungsvertreters
Zur Aufhebung eines Zuschlagsbeschlusses wegen unzulässiger Bestellung eines Zustellungsvertreters LG Potsdam, Beschl. v. 11.3.2014 – 1 T 103/13, ZfIR 2014,
WeiterlesenZum Umgang mit Suizidgefahr bei Räumungszwangsvollstreckung
Zum Umgang mit Suizidgefahr bei Räumungszwangsvollstreckung (insbesondere bei Beweisangeboten des Schuldners und bei einem Verweis des Vollstreckungsgerichts auf die für
WeiterlesenRäumungsklage aufgrund insolvenzrechtlicher Anfechtbarkeit
ZVG § 152 Abs. 2; InsO § 143 Abs. 1 Satz 1 Der Zwangsverwalter eines vermieteten Grundstücks kann eine Räumungsklage
WeiterlesenVergütung von Hausmeisterdienstleistungen – Haftung des Zwangsverwalters
Zur Haftung des Zwangsverwalters für die Vergütung von Hausmeisterdienstleistungen bei masselosen Verfahren OLG Naumburg, Urteil vom 20.03.2014, 1 U 112/13
WeiterlesenAnfertigung eines Urteilsentwurfs vor mündlicher Verhandlung kein Verfahrensfehler
Anfertigung eines Urteilsentwurfs vor mündlicher Verhandlung kein Verfahrensfehler BFH, Beschluss vom 20.8.2014, VII B 32/14 Aus den Gründen: Entgegen der
WeiterlesenZuschlag bei unerledigter Erinnerung; Separate Wohnung im Dachgeschoss
BGH, Beschluss vom 19.09.2014, V ZA 16/14 Zusammenfassung: Eine Zuschlagsbeschwerde kann nicht darauf gestützt werden, dass über eine während des
WeiterlesenGbR: Veräußerungsverbot bei Teilungsversteigerung
In der Teilungsversteigerung hinsichtlich des Grundbesitzes der Gesellschaft bürgerlichen Rechts besteht ein Veräußerungsverbot gemäß § 23 ZVG. LG Bonn, Beschluss
WeiterlesenZum Wucher bei Kaufverträgen über zu versteigernde Eigentumswohnungen
Zum Wucher bei Kaufverträgen über Eigentumswohnungen, wenn der tatsächliche Wert der Wohnungen mehr als das Doppelte des Kaufpreises beträgt und
WeiterlesenBindung des Vollstreckungsgerichts an die erteilte Klausel
Bei Sicherungsgrundschulden ist das Vollstreckungsgericht an die erteilte Klausel gebunden, selbst wenn es sich nur um eine einfache Klausel handelt.
WeiterlesenZum Eingang eines Schriftsatzes durch Übergabe einer Postmappe
ZPO § 233 Satz 1 B Ein Schriftstück, mit dem eine bei einem Gericht zu wahrende Frist eingehalten werden sollte,
WeiterlesenSicherungsgrundschuld: Beschränkung des Anspruchs auf Rückgewähr in AGB
BGB § 307 Bm, Cg, § 1191 Eine in Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Sicherungsnehmers enthaltene Klausel, die den auf Rückgewähr der
WeiterlesenBVerwG: Zur Abgrenzung der Grundsteuerfälligkeit
ZVG § 10 Abs. 1 Nr. 3, § 13 Abs. 1, § 155 Abs. 1, § 156 Abs. 1 Satz
WeiterlesenAnwendung der Niedrigstgebotlösung
§ 182 ZVG, §100 ZVG 1. Im Rahmen der Niedrigstgebotlösung sind Belastungen in gleicher Höhe auf allen Anteilen von Antragstellern
WeiterlesenHaftung der Post bei unrichtiger Postzustellungsurkunde
Zur Haftung der Post aufgrund einer unrichtigen Postzustellungsurkunde (Angebliche Zustellung durch Einwurf in den nicht vorhandenen Briefkasten oder eine ähnliche
WeiterlesenPflicht zur Überprüfung des Spam-Ordners
Bei der Unterhaltung eines geschäftlichen Email-Kontos mit aktiviertem Spam-Filter muss der Email-Kontoinhaber seinen Spam-Ordner täglich durchsehen, um versehentlich als Werbung
Weiterlesen