Die eine öffentliche Zustellung beantragende Partei muss alle im bisherigen Lebenskreis des Beklagten – des Zustellungsempfängers – aufscheinenden Möglichkeiten einer
WeiterlesenMonat: September 2013
Zur Beweiswürdigung bei Angehörigenmietverträgen
Zur Beweiswürdigung zum Abschluss eines für den Erwerber in der Zwangsversteigerung nachteiligen Mietvertrages unter nahen Angehörigen BGH, Urteil vom 18.
WeiterlesenFeststellung und Verlesung der Versteigerungsbedingungen vor Beginn einer neuen Bietzeit
ZVG § 66 Abs. 1, § 83 Nr. 1 a) Nach einem Abbruch der Bietzeit müssen das geänderte geringste Gebot
WeiterlesenRangklasse 2 kein dingliches Recht
BGH-Pressemitteilung Nr. 148/2013 zu BGH, Urteil vom 13. September 2013 – V ZR 209/12 Erwerber von Wohnungseigentum haften nicht für
WeiterlesenTeilungsversteigerung bei BGB-Gesellschaft weiterhin zulässig
a) Gegenstand eines Teilungsversteigerungsverfahrens kann auch das Grundstück einer GbR sein. Die Anerkennung der Rechtsfähigkeit der GbR ändert daran nichts.
Weiterlesen