Zum Inhalt springen
zustellungsvertretung.de

zustellungsvertretung.de

Rund um den Zustellungsvertreter gemäß § 6 ZVG

  • Startseite
  • Einleitung
  • Alle Artikel
    • Dies und das
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Herrenlose Grundstücke
    • Handwerkszeug
    • Internes
    • Kurioses
    • Literatur
    • Postalisches
    • Rechtsmittelbelehrung
    • Technisches
    • Vertretung § 135 ZVG
    • Vertretung § 779 ZPO
    • Zustellungsrecht
    • ZVG allgemein
  • Wissenswertes
    • Gesetz
  • Dienstleistung
  • Arbeitshilfen
  • Nützliches
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Literatur

21. Januar 2020 Kai Siegfried

Literaturhinweis: Die Beendigung der Wohnungseigentümergemeinschaft

Drasdo, WEG-Reform: Die Beendigung der Wohnungseigentümergemeinschaft  NZM 2020, 13 (u.a. zu den Auswirkungen auf eine Zwangsverwaltung)

Weiterlesen
17. Dezember 2019 Kai Siegfried

Die Erstreckung von Grundpfandrechten bei Erwerb des Alleineigentums

Graf Wolffskeel, Die Erstreckung von Grundpfandrechten bei Erwerb des Alleineigentums, NJW 2018, 342 Der Beitrag beschäftigt sich mit an Miteigentumsanteilen

Weiterlesen
21. November 2019 Kai Siegfried

Literaturhinweise

Traub, Tagungsbericht 18. Heilbronner Rechtstag – 9. ZVG-Treff, ZfIR 2019, 815 Zur (rückläufigen) Geschäftsentwicklung in ZV-Sachen: Schmidtberger, ZfIR-Aktuell; ZfIR 2019,

Weiterlesen
16. Oktober 2019 Kai Siegfried

Hintzen, Die Entwicklung im Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsrecht seit 2018

Hintzen, Die Entwicklung im Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsrecht seit 2018, Rpfleger 2019, 565 u.a. mit dem Themen Anordnung des Verfahrens (dingliche Zinsen; Kündigung

Weiterlesen
2. Oktober 2019 Kai Siegfried

Vorkaufsrechte – Valium für das Volk!

Literaturhinweis: Everts, Vorkaufsrechte – Valium für das Volk!, ZfIR 2019, 604 (darin mit dem Unterpunkt 2.2. „Erschwerte Löschbarkeit bei Teilungsversteigerung“

Weiterlesen
2. Oktober 2019 Kai Siegfried

Die unerkannte Gefahr der Geldwäsche bei Zwangsversteigerungen

Literaturhinweis: Lehnert/Hackmann, Die unerkannte Gefahr der Geldwäsche bei Zwangsversteigerungen, Kriminalstatistik 2019, 302; siehe auch den Literaturhinweis Nr. 697 in ZfiR

Weiterlesen
27. September 2019 Kai Siegfried

Zwangsverwaltung – Literaturhinweise

Schmidt-Räntsch, Aktuelle BGH-Rechtsprechung zur Zwangsverwaltung und ihrem wohnungseigentumsrechtlichen Umfeld, ZfIR 2019, 585 Schmidberger, Mieteinzug in der Zwangsverwaltung, ZfIR 2019, 613

Weiterlesen
1. April 2019 Kai Siegfried

Literaturhinweis: Wenn das Geld verloren geht

Ahrens: Wenn das Geld verloren geht – Zur Verwirkung der Insolvenzverwaltervergütung, NJW 2019, 890

Weiterlesen
13. März 2019 Kai Siegfried

Die Abrechnung des nach § 94 ZVG gerichtlich bestellten Verwalters

Literaturhinweis: Drasdo: Die Abrechnung des nach § 94 ZVG gerichtlich bestellten Verwalters NZI 2019, 208

Weiterlesen
16. Februar 2019 Kai Siegfried

Literaturhinweis zur Niedrigstgebotstheorie

Kogel, Die Niedrigstgebotstheorie – ein Königsweg beim Problem der nichtvalutierten Grundschuld, FamRZ 2018, 1891

Weiterlesen
17. Januar 2019 Kai Siegfried

„Zwangsverwaltungsverfahren: Reformbedarf und Reformvorschläge“

Keller: „Zwangsverwaltungsverfahren: Reformbedarf und Reformvorschläge“ NZM 2019, 29

Weiterlesen
24. Oktober 2018 Kai Siegfried

Reformbedarf und Reformvorschläge im Zwangsverwaltungsverfahren

Keller: Reformbedarf und Reformvorschläge im Zwangsverwaltungsverfahren NZI 2018, 780

Weiterlesen
15. Oktober 2018 Kai Siegfried

Literaturhinweis: Vereinfachungen bei Bekanntmachung und Sachverständigenbeauftragung

Keller/Beeneken: Wie kann das Zwangsversteigerungsverfahren vereinfacht werden? – Bekanntmachung und Sachverständigenbeauftragung DGVZ 2018, 193 Der Beitrag setzt auf das Forschungsprojekt

Weiterlesen
13. Juli 2018 Kai Siegfried

Kiderlen: Ausgewählte Probleme der Teilungsversteigerung bei Nachlassgrundstücken

Literaturhinweis: Kiderlen: Ausgewählte Probleme der Teilungsversteigerung bei Nachlassgrundstücken, ZEV 2018, 385

Weiterlesen
14. Juni 2018 Kai Siegfried

Literaturhinweis: Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters

Drasdo, Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters in NJW 2018, 1789 (auch Hinweise zur BFH-Rechtsprechung bezgl. Haftung des Zwangsverwalters und dem nachfolgenden

Weiterlesen
16. Februar 2018 Kai Siegfried

Pfändung und Verwertung ungetrennter Früchte durch den Gerichtsvollzieher

Literaturhinweis: Stamm, Die Pfändung und Verwertung ungetrennter Früchte durch den Gerichtsvollzieher, ein verfassungswidriges Relikt im Zeitalter der Zwangsverwaltung landwirtschaftlicher Grundstücke,

Weiterlesen
26. Januar 2018 Kai Siegfried

Literaturhinweis: Kosten in der Teilungsversteigerung

Literaturhinweis: Schneider/Thiel: Kosten in der Teilungsversteigerung, NZFam 2018, 64

Weiterlesen
16. Januar 2018 Kai Siegfried

Immobiliarzwangsvollstreckung und Vor- und Nacherbschaft

Literaturhinweis: Meerhoff, Immobiliarzwangsvollstreckung und Vor- und Nacherbschaft, ZfIR 2017, 308

Weiterlesen
19. Oktober 2017 Kai Siegfried

Immobiliarzwangsvollstreckung und GbR – Anforderungen an den Titel

Literaturhinweis: Beck: Immobiliarzwangsvollstreckung zulasten und zugunsten der GbR – Anforderungen an den Titel NZG 2017, 1178

Weiterlesen
25. September 2017 Kai Siegfried

Die Miete als Vermögensgegenstand in Vollstreckung und Insolvenz

Literaturhinweis: Meller-Hannich: Die Miete als Vermögensgegenstand in Vollstreckung und Insolvenz, NZM 2017, 501

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»

Jetzt neu: Elektronischer Rechtsverkehr per eBO möglich!

Aktuelles

  • Alle Artikel (889)
  • Corona (4)
  • Dies und das (29)
  • Elektronischer Rechtsverkehr (35)
  • Gesetzgebung (18)
  • Handwerkszeug (22)
  • Herrenlose Grundstücke (8)
  • Internes (6)
  • Kurioses (9)
  • Literatur (48)
  • Postalisches (23)
  • Rechtsmittelbelehrung (10)
  • Rechtsprechung (14)
  • Retour (1)
  • Steuerliches (3)
  • Technisches (5)
  • Vergütung (5)
  • Vertretung § 779 ZPO (6)
  • Zustellungsrecht (99)
  • Zustellungsvertretung (18)
  • ZVG allgemein (718)

Das Neueste

  • BGH: Zustellbestätigung in Anwaltssoftware genügt nicht
  • BGH: Beschwerde in eigener Sache – Anwalt muss beA benutzen
  • RVG-Rechner ab 01.06.2025
  • BGH: Unstatthafte Rechtsbeschwerde bei unstatthafter sofortiger Beschwerde (hier: Ablehnung Terminsverlegung)
  • Passwortschutz einer Datei hindert wirksame elektronische Einreichung
  • LG Lübeck zu Umfang und Grenzen der Ermittlungspflicht vor Bestellung eines Zustellungsvertreters
  • Erbteilserwerber als nunmehriger Antragsteller keine selbstständig anfechtbare Zwischenentscheidung
  • Ersatzeinreichung nach § 130d Satz 3 ZPO muss als solche erkennbar sein
  • BGH: Ersatzeinreichung „vorab als Fax wegen dauerhafter beA Übertragungsstörung“ genügt nicht
  • KostBRÄG 2025 verkündet – Anwalts- und Gerichtskosten steigen zum 01.06.2025

Schlagwörter

Basiszins Basiszinssatz beA besonderes elektronisches Anwaltspostfach BFH BGB-Gesellschaft BGH Briefkasten Bundesbank BVerfG EB elektronischer Rechtsverkehr Empfangsbekenntnis Ersatzzustellung Ersteher Fax GbR Grundbuch Grundschuld Insolvenz Klausel Literaturhinweis Mieter Post Rangklasse 2 Rechtsmittel Suizidandrohung Suizidgefahr Teilungsversteigerung Vollstreckungsgegenklage Vollstreckungsklausel Wiedereinsetzung Zuschlag Zuschlagsbeschluss Zustellung Zwangsverwalter Zwangsverwaltung § 130a ZPO § 130d ZPO § 174 ZPO § 180 ZVG § 189 ZPO § 247 BGB § 765a ZPO § 767 ZPO

Archive

  • Juni 2025 (2)
  • Mai 2025 (4)
  • April 2025 (4)
  • März 2025 (6)
  • Februar 2025 (1)
  • Januar 2025 (4)
  • Dezember 2024 (3)
  • November 2024 (5)
  • Oktober 2024 (4)
  • September 2024 (1)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (4)
  • April 2024 (2)
  • März 2024 (1)
  • Februar 2024 (2)
  • Januar 2024 (2)
  • Dezember 2023 (3)
  • Oktober 2023 (5)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (2)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • Dezember 2021 (2)
  • November 2021 (4)
  • September 2021 (5)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (7)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (1)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (9)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (10)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (11)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (13)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (12)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (5)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (6)
  • August 2016 (6)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (10)
  • März 2016 (17)
  • Februar 2016 (16)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (18)
  • Oktober 2015 (15)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (7)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (12)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (3)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (9)
  • Oktober 2013 (6)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (5)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (10)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (4)
  • Dezember 2012 (7)
  • November 2012 (3)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (3)
  • August 2012 (7)
  • Juli 2012 (9)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (3)
  • April 2012 (3)
  • März 2012 (5)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (3)
  • Dezember 2011 (4)
  • November 2011 (5)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (2)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (4)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (11)
  • November 2010 (7)
  • Oktober 2010 (6)
  • September 2010 (2)
  • August 2010 (15)
  • Juli 2010 (9)
  • Juni 2010 (10)
  • Mai 2010 (14)
  • April 2010 (16)
  • März 2010 (8)
  • Februar 2010 (7)
  • Januar 2010 (26)
  • Dezember 2009 (4)
  • November 2009 (8)

Datenschutzerklärung

Kontakt/Impressum

WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.