Widerspruchklage gegen Teilungsplan – Zum Rangverhältnis mehrerer anfechtbar bestellter Grundschulden OLG Düsseldorf, 01.08.2019, 12 U 56/18, BeckRS 2019, 27864 (Anm.
WeiterlesenMonat: Januar 2020
Empfangsbekenntnis – nicht nur per Vordruck
Zustellung per Empfangsbekenntnis: Zur Empfangsbereitschaft des Zustellungsempfängers Für eine wirksame Zustellung muss nicht der vorbereitete Vordruck genutzt werden. Das Empfangsbekenntnis
WeiterlesenLiteraturhinweis: Die Beendigung der Wohnungseigentümergemeinschaft
Drasdo, WEG-Reform: Die Beendigung der Wohnungseigentümergemeinschaft NZM 2020, 13 (u.a. zu den Auswirkungen auf eine Zwangsverwaltung)
WeiterlesenDer Arrestgrund und die Gefahr der Verfahrensaufhebung
Anfechtung von Mietzahlungen durch Insolvenzverwalter gegen den Zwangsverwalter als Arrestgegner – Zu den Anforderungen an die Glaubhaftmachung des Arrestgrundes bei
WeiterlesenGerichtliche Zustimmung bei Rohbauausbau
Zur Zustimmung des Gerichts bei einem vom Zwangsverwalter befürworteten Rohbauausbau – Hohe Belastung des Objektes vs. höhere Erträge des Zwangsverwaltungsobjektes
WeiterlesenMitwirkungspflicht in zerstrittener Erbengemeinschaft
Bank betreibt Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung – Zum Schadensersatz bei einer schuldhaften Verletzung der Mitwirkungspflicht der Miterben in einer zerstrittenen Erbengemeinschaft
WeiterlesenFachanwaltszulassung – Anerkennung der Bestellungen als Zwangsverwalter
Zulassung als Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht – Nachweis der erforderlichen Mindestzahl an gerichtlichen Verfahren – Anerkennungen der Bestellungen als
WeiterlesenAb 01.01.2020: Basiszinssatz bleibt unverändert bei -0,88 %
Pressemitteilung der Bundesbank vom 02.01.2020: https://www.bundesbank.de/de/presse/…inssatz-821260
Weiterlesen