Zum Inhalt springen
zustellungsvertretung.de

zustellungsvertretung.de

Rund um den Zustellungsvertreter gemäß § 6 ZVG

  • Startseite
  • Einleitung
  • Alle Artikel
    • Dies und das
    • Handwerkszeug
    • Internes
    • Kurioses
    • Literatur
    • Postalisches
    • Technisches
    • Zustellungsrecht
    • ZVG allgemein
  • Wissenswertes
    • Gesetz
  • Dienstleistung
  • Arbeitshilfen
  • Nützliches
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Monat: Mai 2010

28. Mai 2010 Kai Siegfried

Der Leerschritt macht den Unterschied

Das drollige Ergebnis einer Postanschriftenprüfung: Eingeliefert: Willi, Sowieso, Egalstraße 75, 15555, Unbekannthausen Kundenspezifische Daten 1: Kundenspezifische Daten 2: Ergebnis: Die

Weiterlesen
27. Mai 2010 Kai Siegfried

Volltext der BGH-Entscheidung zu Zwangsvollstreckung aus einer Unterwerfungserklärung

Die im Artikel BGH zu Zwangsvollstreckung aus einer Unterwerfungserklärung genannte Entscheidung des BGH vom 30. März 2010 – XI ZR

Weiterlesen
26. Mai 2010 Kai Siegfried

BGH zu Titelvorlage und Heilungsmöglichkeiten

a) Die Ausfertigung des Vollstreckungstitels muss bei der Versteigerung und bei der Erteilung des Zuschlags vorliegen. Ein Verstoß gegen dieses

Weiterlesen
14. Mai 2010 Kai Siegfried

Umsatzsteuer bei der Post – aber nicht auf alles

Ab 01.07.2010 werden einige Postdienstleistungen umsatzsteuerpflichtig. Wie man der Mitteilung der Post entnehmen kann, wirds typisch deutsch nicht einfacher, sondern

Weiterlesen
14. Mai 2010 Kai Siegfried

Deutsche Post AG muss Briefkästen der Konkurrenz auch in unmittelbarer Nähe von Postfilialen dulden

Die Deutsche Post AG kann grundsätzlich nicht verhindern, dass in unmittelbarer Nähe ihrer eigenen Filialen oder Briefkästen auch Briefkästen ihrer

Weiterlesen
14. Mai 2010 Kai Siegfried

Briefkasten

Es ist Samstag abend und sie möchten noch am Sonntag einen dringenden Brief aufgeben. Statt alle Briefkästen der Umgebung nach

Weiterlesen
12. Mai 2010 Kai Siegfried

BGH zu Verwirkung Verwaltervergütung bei Personalunion Rechtspfleger/Zwangsverwalter

„Ein Rechtspfleger, der ohne die für die Nebentätigkeit als Zwangsverwalter erforderliche Genehmigung, in dem Bezirk des Amtsgerichts, an dem er

Weiterlesen
10. Mai 2010 Kai Siegfried

Schreibe ich mir jetzt selbst Briefe?

Einer Mail der Sendungsverfolgung der Deutschen Post AG mit dem Inhalt Ihre Sendung RK….DE wurde am 10.05.2010 zugestellt. würde ich

Weiterlesen
10. Mai 2010 Kai Siegfried

Zustellung des Teilungsplans – Ist die Ausführung des Planes gehindert?

Der BGH, Beschluss vom 19.02.2009, V ZB 54/08, hat entschieden, dass Beschlüsse über die Aufteilung oder Ausführung des Teilungsplans den

Weiterlesen
7. Mai 2010 Kai Siegfried

Der 19. Onkel Kurt

Wenn im ZVG-Recht vom „Stöber“ oder von „Onkel Kurt“ die Rede ist, ist klar, dass damit der ZVG-Kommentar von Kurt

Weiterlesen
6. Mai 2010 Kai Siegfried

Restitutionsansprüche nicht nach § 9a EGZVG anmeldbar

Restitutionsansprüche auf Grundstücke können nicht nach Maßgabe von § 9a Abs. 1 Satz 3 EGZVG im Zwangsversteigerungsverfahren angemeldet werden (Anschluss

Weiterlesen
6. Mai 2010 Kai Siegfried

Rechnungslegung: Gläubiger hat keinen einklagbaren Anspruch gegen den Zwangsverwalter

Die dem Zwangsverwalter gegenüber dem Gläubiger und Schuldner nach § 154 I ZVG bestehende Auskunfts- und Rechnungslegungspflicht begründet wegen §

Weiterlesen
4. Mai 2010 Kai Siegfried

Unleserliches Zustelldatum auf dem Zustellumschlag

Für den Vermerk des Zustellers auf dem Umschlag eines zuzustellenden Schriftstücks genügt es, wenn sein Inhalt sich aus dem gegebenen

Weiterlesen
4. Mai 2010 Kai Siegfried

Dassler/Schiffhauer, ZVG-Kommentar

Seit einigen Wochen in meinem Bestand: Der ZVG-Kommentar von Dassler/Schiffhauer, 13. Auflage. Früher einer der Standardkommentare für das Versteigerungsrecht, wurde

Weiterlesen

Aktuelles

  • Alle Artikel (748)
  • Dies und das (26)
  • Gesetzgebung (8)
  • Handwerkszeug (19)
  • Herrenlose Grundstücke (5)
  • Internes (6)
  • Kurioses (9)
  • Literatur (46)
  • Postalisches (22)
  • Rechtsmittelbelehrung (9)
  • Rechtsprechung (5)
  • Retour (1)
  • Steuerliches (3)
  • Technisches (5)
  • Vergütung (5)
  • Vertretung § 779 ZPO (6)
  • Zustellungsrecht (87)
  • Zustellungsvertretung (14)
  • ZVG allgemein (603)

Das Neueste

  • Zwangsverwaltung – Kein Pfändungsschutz nach § 850i ZPO
  • Nutzung des beA bei gestörtem Faxversand
  • Spurensuche bei Faxversand – Nutzung des beA
  • eEB – Gegenbeweis für Zustelldatum
  • Die zu früh aufgegebene Faxübermittlung
  • Zur Vergütungsfestsetzung bei fehlender Ermittlung des Vertretenen
  • Literaturhinweise
  • BGH: Empfangsbekenntnis – Fehlender Fristenvermerk in der Handakte
  • Hintzen, Die Entwicklung im Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsrecht seit 2018
  • BVerfG zu Vollstreckungsschutz bei Suizidgefahr

Schlagwörter

Ablösung Basiszins Basiszinssatz Befangenheit BFH BGB-Gesellschaft BGH Bundesbank BVerfG EB Empfangsbekenntnis Ersatzzustellung Ersteher Fax Faxgerät GbR Grundbuch Grundschuld Insolvenz Klausel Literaturhinweis Mieter Post Rangklasse 2 Rechtsmittel Rechtsmittelbelehrung Suizidandrohung Suizidgefahr Teilungsversteigerung Vergütung Verkehrswert Vollstreckungsgegenklage Vollstreckungsklausel Wiedereinsetzung Zinsen Zuschlag Zuschlagsbeschluss Zustellung Zwangsverwalter Zwangsverwaltung § 174 ZPO § 180 ZVG § 765a ZPO § 767 ZPO § 1193 BGB

Archive

  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (9)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (10)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (11)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (13)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (12)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (5)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (6)
  • August 2016 (6)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (10)
  • März 2016 (17)
  • Februar 2016 (16)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (18)
  • Oktober 2015 (15)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (7)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (12)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (3)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (9)
  • Oktober 2013 (6)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (5)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (10)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (4)
  • Dezember 2012 (7)
  • November 2012 (3)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (3)
  • August 2012 (7)
  • Juli 2012 (9)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (3)
  • April 2012 (3)
  • März 2012 (5)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (3)
  • Dezember 2011 (4)
  • November 2011 (5)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (2)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (4)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (11)
  • November 2010 (7)
  • Oktober 2010 (6)
  • September 2010 (2)
  • August 2010 (15)
  • Juli 2010 (9)
  • Juni 2010 (10)
  • Mai 2010 (14)
  • April 2010 (16)
  • März 2010 (8)
  • Februar 2010 (7)
  • Januar 2010 (26)
  • Dezember 2009 (4)
  • November 2009 (8)

Datenschutzerklärung

Kontakt/Impressum

WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.