Zum Inhalt springen
zustellungsvertretung.de

zustellungsvertretung.de

Rund um den Zustellungsvertreter gemäß § 6 ZVG

  • Startseite
  • Einleitung
  • Alle Artikel
    • Dies und das
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Herrenlose Grundstücke
    • Handwerkszeug
    • Internes
    • Kurioses
    • Literatur
    • Postalisches
    • Rechtsmittelbelehrung
    • Technisches
    • Vertretung § 135 ZVG
    • Vertretung § 779 ZPO
    • Zustellungsrecht
    • ZVG allgemein
  • Wissenswertes
    • Gesetz
  • Dienstleistung
  • Arbeitshilfen
  • Nützliches
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
11. März 2019 Kai Siegfried

BGH: § 111l StPO (Notveräußerung) und Zwangsversteigerung

BGH, Beschluss vom 11. Oktober 2018 – V ZB 241/17 StPO § 111l Abs. 1 in der bis zum 30.

Weiterlesen
5. März 2019 Kai Siegfried

BGH: Unterschrift muss auf Fax erkennbar sein

ZPO § 130 Nr. 6, § 233 Satz 1 A, § 520 Abs. 2 Der Prozessbevollmächtigte einer Partei, der aufgrund

Weiterlesen
5. März 2019 Kai Siegfried

Anordnung der Zwangsvollstreckung ohne vorherige Anhörung des Schuldners

LG Heidelberg, 31.01.2019, 5 T 3/19

Weiterlesen
4. März 2019 Kai Siegfried

Entziehung des Wohnungseigentums (§ 18 WEG), wenn nicht alle Miteigentümer „Störenfried“ sind

WEG § 18 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1, § 19 Abs. 2 a) Wohnungseigentum in Bruchteilseigentum kann insgesamt entzogen

Weiterlesen
16. Februar 2019 Kai Siegfried

Literaturhinweis zur Niedrigstgebotstheorie

Kogel, Die Niedrigstgebotstheorie – ein Königsweg beim Problem der nichtvalutierten Grundschuld, FamRZ 2018, 1891

Weiterlesen
16. Februar 2019 Kai Siegfried

Abtretung eines Verfahrensüberschusses und die Insolvenz

OLG Düsseldorf, 20.11.2018 – I-12 W 15/18Zur (fehlenden) Insolvenzfestigkeit einer Vorausabtretung des Anspruchs auf Auszahlung eine Überschusses nach Aufhebung der

Weiterlesen
13. Februar 2019 Kai Siegfried

BFH hält an Rechtsprechung zur Einkommensteuerpflicht des Zwangsverwalters fest

Der Zwangsverwalter hat die Einkommensteuer des Vollstreckungsschuldners zu entrichten, soweit sie aus der Vermietung der im Zwangsverwaltungsverfahren beschlagnahmten Grundstücke herrührt.

Weiterlesen
12. Februar 2019 Kai Siegfried

Notwegerecht statt Hubschraubereinsatz

Oberlandesgericht Hamm, 22.3.18, 5 U 60/17 Der Ersteigerer eines Wohngrundstückes braucht sich nicht auf die Erreichbarkeit des ersteigerten Grundstücks per

Weiterlesen
12. Februar 2019 Kai Siegfried

Sicherungsverwaltung nach § 94 ZVG und die nachträgliche Hinterlegung

ZVG § 94 Zahlung oder Hinterlegung im Sinne des § 94 Abs. 1 ZVG ist nur Zahlung oderHinterlegung nach §

Weiterlesen
12. Februar 2019 Kai Siegfried

Mietvertrag: Verlängerungsoption und Zwangsverwaltung

BGB § 550 a) Eine Option zur Verlängerung eines Mietvertrags ist während der für das vermietete Grundstück bestehenden Zwangsverwaltung gegenüber

Weiterlesen
31. Januar 2019 Kai Siegfried

Nicht gebuchte Grundstücke sind nicht automatisch herrenlos

Die Aneignung von durch Verzicht herrenlos gewordenem Land ist nur unter den Voraussetzungen des § 928 BGB oder von Land

Weiterlesen
17. Januar 2019 Kai Siegfried

„Zwangsverwaltungsverfahren: Reformbedarf und Reformvorschläge“

Keller: „Zwangsverwaltungsverfahren: Reformbedarf und Reformvorschläge“ NZM 2019, 29

Weiterlesen
16. Januar 2019 Kai Siegfried

RisikoBegrG: Nichtigkeit der sofort erteilten Vollstreckungsklausel

LG Münster, Beschluss vom 10. 12.2018, 5 T 557/18 (juris) Eine am Tag der Grundschuldbestellung erteilte Vollstreckungsklausel ist unter Geltung

Weiterlesen
9. Januar 2019 Kai Siegfried

Auslandszustellung – Nichtabholung der Postsendung

OLG Zweibrücken, Urteil vom 06.12.2012, 4 U 25/12 (BeckRS 2014, 04760) Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde: BGH, 13.02.2014, IX ZR 325/12 Eine

Weiterlesen
9. Januar 2019 Kai Siegfried

Zur Zuschlagsentscheidung bei noch nicht rechtskräftig zurückgewiesenen Befangenheitsantrag

BGH, 15.11.2018, V ZB 71/18  Zur Zuschlagsentscheidung bei noch nicht rechtskräftig zurückgewiesenen Befangenheitsantrag, wenn die rechtskräftige Zurückweisung noch vor der

Weiterlesen
9. Januar 2019 Kai Siegfried

Streitwert bei Streit über Zustimmung nach § 12 WEG

EGZPO § 26 Nr. 8; WEG § 12 Das für die Rechtsmittelbeschwer maßgebliche Interesse eines Wohnungseigentümers, der erreichen will, dass

Weiterlesen
9. Januar 2019 Kai Siegfried

Anforderungen an Kostenfestsetzungsantrag

BGH, Beschluss vom 13.09.2018, I ZB 16/18 (BeckRS 2018, 31395, siehe auch Mayer, FD-RVG 2019, 413097) Bei einem Antrag auf

Weiterlesen
21. Dezember 2018 Kai Siegfried

Basiszins ab 01.01.2019: -0,88 %

Ab 1.1.19: Basiszinssatz bleibt unverändert bei -0,88 %https://www.bundesbank.de/de/presse/pressenotizen/basiszinssatz-770604

Weiterlesen
19. Dezember 2018 Kai Siegfried

Ehewohnung: Zur Zulässigkeit einer Teilungsversteigerung

OLG Jena, 30.8.2018, 1 UF 38/18, BeckRS 2018, 27701 siehe Anm. Erbarth in NZFam 2018, 1153 Zur Zulässigkeit einer Teilungsversteigerung

Weiterlesen
15. Dezember 2018 Kai Siegfried

Fiskuserbrecht bei Wohngeldschulden

BGH, 14.12.2018 – V ZR 309/17 Der Fiskus, der zum gesetzlichen Alleinerben eines Wohnungseigentümers berufen ist, haftet für die nach dem

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 46 Nächste Beiträge»

Jetzt neu: Elektronischer Rechtsverkehr per eBO möglich!

Aktuelles

  • Alle Artikel (908)
  • Corona (4)
  • Dies und das (29)
  • Elektronischer Rechtsverkehr (38)
  • Gesetzgebung (22)
  • Handwerkszeug (22)
  • Herrenlose Grundstücke (11)
  • Internes (6)
  • Kurioses (9)
  • Literatur (50)
  • Postalisches (23)
  • Rechtsmittelbelehrung (10)
  • Rechtsprechung (16)
  • Retour (1)
  • Steuerliches (3)
  • Technisches (5)
  • Vergütung (5)
  • Vertretung § 779 ZPO (6)
  • Zustellungsrecht (101)
  • Zustellungsvertretung (19)
  • ZVG allgemein (728)

Das Neueste

  • Auflassungsvormerkung an herrenlosem Grundstück
  • Ungebuchtes herrenloses Grundstück – Grundbuchanlegungsverfahren erforderlich
  • Keine Eintragung einer Alt-GbR aufgrund eines nach dem 01.01.2024 eingegangen Ersuchens
  • BGH zu den Ermittlungen vor Bestellung eines Zustellungsvertreters
  • Herrenlose Wegefläche – Benutzung auf eigene Gefahr
  • Meine allererste Entscheidungsanmerkung ist veröffentlicht! (ZfIR 2025, 418; zu BGH V ZB 63/23)
  • BGH: Annahmewillen ist auch beim elektronischen Empfangsbekenntnis erforderlich
  • KG zur Verzögerung des Empfangsbekenntnisses
  • BGH zur Registrierungspflicht von Alt-GbRs
  • Schadensersatzansprüche gegen einen Zwangsverwalter wegen unterlassener Vermietung

Schlagwörter

Basiszins Basiszinssatz beA besonderes elektronisches Anwaltspostfach BFH BGB-Gesellschaft BGH Briefkasten Bundesbank BVerfG EB elektronischer Rechtsverkehr Empfangsbekenntnis Ersatzzustellung Ersteher Fax GbR Grundbuch Grundschuld Insolvenz Klausel Literaturhinweis Mieter Post Rangklasse 2 Rechtsmittel Suizidandrohung Suizidgefahr Teilungsversteigerung Vollstreckungsgegenklage Vollstreckungsklausel Wiedereinsetzung Zuschlag Zuschlagsbeschluss Zustellung Zwangsverwalter Zwangsverwaltung § 130a ZPO § 130d ZPO § 174 ZPO § 180 ZVG § 189 ZPO § 247 BGB § 765a ZPO § 767 ZPO

Archive

  • September 2025 (4)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (7)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (4)
  • April 2025 (4)
  • März 2025 (6)
  • Februar 2025 (1)
  • Januar 2025 (4)
  • Dezember 2024 (3)
  • November 2024 (5)
  • Oktober 2024 (4)
  • September 2024 (1)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (4)
  • April 2024 (2)
  • März 2024 (1)
  • Februar 2024 (2)
  • Januar 2024 (2)
  • Dezember 2023 (3)
  • Oktober 2023 (5)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (2)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • Dezember 2021 (2)
  • November 2021 (4)
  • September 2021 (5)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (7)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (1)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (9)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (10)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (11)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (13)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (12)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (5)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (6)
  • August 2016 (6)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (10)
  • März 2016 (17)
  • Februar 2016 (16)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (18)
  • Oktober 2015 (15)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (7)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (12)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (3)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (9)
  • Oktober 2013 (6)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (5)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (10)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (4)
  • Dezember 2012 (7)
  • November 2012 (3)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (3)
  • August 2012 (7)
  • Juli 2012 (9)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (3)
  • April 2012 (3)
  • März 2012 (5)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (3)
  • Dezember 2011 (4)
  • November 2011 (5)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (2)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (4)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (11)
  • November 2010 (7)
  • Oktober 2010 (6)
  • September 2010 (2)
  • August 2010 (15)
  • Juli 2010 (9)
  • Juni 2010 (10)
  • Mai 2010 (14)
  • April 2010 (16)
  • März 2010 (8)
  • Februar 2010 (7)
  • Januar 2010 (26)
  • Dezember 2009 (4)
  • November 2009 (8)

Datenschutzerklärung

Kontakt/Impressum

WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.