Zum Inhalt springen
zustellungsvertretung.de

zustellungsvertretung.de

Rund um den Zustellungsvertreter gemäß § 6 ZVG

  • Startseite
  • Einleitung
  • Alle Artikel
    • Dies und das
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Herrenlose Grundstücke
    • Handwerkszeug
    • Internes
    • Kurioses
    • Literatur
    • Postalisches
    • Rechtsmittelbelehrung
    • Technisches
    • Vertretung § 135 ZVG
    • Vertretung § 779 ZPO
    • Zustellungsrecht
    • ZVG allgemein
  • Wissenswertes
    • Gesetz
  • Dienstleistung
  • Arbeitshilfen
  • Nützliches
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Teilungsversteigerung

4. August 2016 Kai Siegfried

Literaturhinweis: Teilungs- oder Forderungsversteigerung – das ist hier die Frage

Literaturhinweis: Kogel, Teilungs- oder Forderungsversteigerung – das ist hier die Frage, NJW 2016, 2294 (Der Beitrag befasst sich mit der

Weiterlesen
20. Juni 2016 Kai Siegfried

Literaturhinweis – Teilungsversteigerung auf Antrag gesetzlicher Vertreter

  Becker: Teilungsversteigerung auf Antrag gesetzlicher Vertreter – gerichtliche Genehmigung nach § 181 Abs. 2 Satz 2 ZVG ZfIR 2016,

Weiterlesen
9. Mai 2016 Kai Siegfried

Zuschlagsbeschluss genügt nicht für Löschung eines Vorkaufsrechtes

BGB §§ 1095, 1097 Abs.1; GBO §§ 22, 29 Das Erlöschen eines für den ersten Verkaufsfall bestellten und nach den

Weiterlesen
2. Mai 2016 Kai Siegfried

Anwaltliche Beratung bei Pfändung eines Gesellschaftsanteils

BGH, Urt. v. 17.03.2016, IX ZR 142/14 Zur anwaltlichen Haftung bei Beratung zur Pfändung des Gesellschafteranteils des Schuldners an einer

Weiterlesen
29. März 2016 Kai Siegfried

Zurückbehaltungsrechte bei Erlösverteilung in der Teilungsversteigerung

1. Ein Grundstücksmiteigentümer und Ersteher im Teilungsversteigerungsverfahren kann dem Anspruch des Miteigentümers auf Einwilligung in die Auszahlung des hälftigen Erlöses

Weiterlesen
1. März 2016 Kai Siegfried

Grundschuldlöschung bei Ablösung unter Nennbetrag

BGB § 1192 Abs. 1 Zahlt der Ersteher des Grundstücks zur Ablösung einer in der Zwangs- oder Teilungsversteigerung bestehen gebliebenen

Weiterlesen
9. Februar 2016 Kai Siegfried

Eigentümereintragung nach Teilungsversteigerung bei Zuschlag an einen früheren Gesamthandseigentümer

1. Der Geschäftswert einer Grundbucheintragung nach Teilungsversteigerung richtet sich jedenfalls dann nach dem Verkehrswert, wenn dieser höher ist als das

Weiterlesen
6. November 2015 Kai Siegfried

Vorkaufsrecht in der Teilungsversteigerung

Oberlandesgericht Köln, 6.3.15, 2 Wx 387/14 Zusammenfassung: Zum Ausschluss der Ausübung eines  Vorkaufrechtes bei Erwerb in der Teilungsversteigerung, wenn das Vorkaufsrecht

Weiterlesen
7. Oktober 2015 Kai Siegfried

Löschung einer verdeckten Eigentümergrundschuld

Zur Prüfungspflicht des Grundbuchamtes im Hinblick auf eine etwaige Eigentümergrundschuld bei Löschung einer Fremdgrundschuld, wenn die Ersteher (Mitberechtigte der in der

Weiterlesen
20. Oktober 2014 Kai Siegfried

GbR: Veräußerungsverbot bei Teilungsversteigerung

In der Teilungsversteigerung hinsichtlich des Grundbesitzes der Gesellschaft bürgerlichen Rechts besteht ein Veräußerungsverbot gemäß § 23 ZVG. LG Bonn, Beschluss

Weiterlesen
22. August 2014 Kai Siegfried

Anwendung der Niedrigstgebotlösung

§ 182 ZVG, §100 ZVG 1. Im Rahmen der Niedrigstgebotlösung sind Belastungen in gleicher Höhe auf allen Anteilen von Antragstellern

Weiterlesen
21. Juli 2014 Kai Siegfried

Betreuung zur Vertretung in Teilungsversteigerungsverfahren

BGB § 1896 Abs. 1 a Zur Fähigkeit des Betroffenen, einen freien Willen über die Einrichtung einer Betreuung zu bilden.

Weiterlesen
8. April 2014 Kai Siegfried

Rückschlagsperre bei Teilungsversteigerung durch Pfändungsgläubiger

InsO § 88; BGB § 749 Abs. 1; ZVG § 180 Abs. 1 Hat ein Gläubiger den Anspruch des Schuldners

Weiterlesen
13. März 2014 Kai Siegfried

Teilungsversteigerung bei Teilungsanordnung nach § 2048 BGB

Eine Teilungsanordnung des Erblassers gemäß § 2048 BGB steht einer von einem Miterben betriebenen Teilungsversteigerung gemäß §§ 180, 181 ZVG

Weiterlesen
21. Januar 2014 Kai Siegfried

Versicherungsforderung: Auswirkung auf Beschlagnahme und Verkehrswert

Zum Umfang der Beschlagnahme in der Teilungsversteigerung hinsichtlich eines Erstattungsanspruch aus einer Feuer- und Elementarversicherung und dessen Auswirkung auf den

Weiterlesen
8. Januar 2014 Kai Siegfried

Auseinandersetzung der Gemeinschaft, wenn der erstehende Miteigentümer das Meistgebot nicht gezahlt hat

BGB §§ 273 Abs. 1, 749 Abs. 1; ZVG § 118 Abs. 1 a) Erhält ein Bruchteilseigentümer in der Teilungsversteigerung

Weiterlesen
26. Dezember 2013 Kai Siegfried

Teilungsversteigerung eines Nachlassgrundstücks ohne Gesamtauseinandersetzung der Erbengemeinschaft

Das Recht eines Miterben, die Versteigerung eines Nachlassgrundstücks teilungshalber zu betreiben, ist materiellrechtlich dadurch bedingt, dass die Versteigerung die Auseinandersetzung

Weiterlesen
4. September 2013 Kai Siegfried

Teilungsversteigerung bei BGB-Gesellschaft weiterhin zulässig

a) Gegenstand eines Teilungsversteigerungsverfahrens kann auch das Grundstück einer GbR sein. Die Anerkennung der Rechtsfähigkeit der GbR ändert daran nichts.

Weiterlesen
7. Juni 2013 Kai Siegfried

Kosten einer Teilungsversteigerung keine Werbungskosten

Keine Zwangsläufigkeit von Kosten einer Teilungsversteigerung – Kein Werbungskostenabzug für Gerichtskosten und Anwaltskosten einer beantragten und zurückgezogenen Teilungsversteigerung Leitsätze 1.

Weiterlesen
26. Juni 2012 Kai Siegfried

Versteigerung auf Antrag des Insolvenzverwalters nach § 172 ZVG an Miteigentumsanteil

InsO § 84 Abs. 1, § 165; ZVG §§ 172, 174, 174a, 180 a) Der Insolvenzverwalter kann aus seinem Verwertungsrecht

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Jetzt neu: Elektronischer Rechtsverkehr per eBO möglich!

Aktuelles

  • Alle Artikel (892)
  • Corona (4)
  • Dies und das (29)
  • Elektronischer Rechtsverkehr (36)
  • Gesetzgebung (18)
  • Handwerkszeug (22)
  • Herrenlose Grundstücke (8)
  • Internes (6)
  • Kurioses (9)
  • Literatur (49)
  • Postalisches (23)
  • Rechtsmittelbelehrung (10)
  • Rechtsprechung (14)
  • Retour (1)
  • Steuerliches (3)
  • Technisches (5)
  • Vergütung (5)
  • Vertretung § 779 ZPO (6)
  • Zustellungsrecht (99)
  • Zustellungsvertretung (18)
  • ZVG allgemein (721)

Das Neueste

  • AB 01.07.2025: Basiszinssatz sinkt auf 1,27 %
  • Schmidberger/Siegfried, Die Zwangsversteigerung von Rangsdorf und die Folgen
  • BGH: § 130d ZPO gilt auch für ausländische Anwälte
  • BGH: Zustellbestätigung in Anwaltssoftware genügt nicht
  • BGH: Beschwerde in eigener Sache – Anwalt muss beA benutzen
  • RVG-Rechner ab 01.06.2025
  • BGH: Unstatthafte Rechtsbeschwerde bei unstatthafter sofortiger Beschwerde (hier: Ablehnung Terminsverlegung)
  • Passwortschutz einer Datei hindert wirksame elektronische Einreichung
  • LG Lübeck zu Umfang und Grenzen der Ermittlungspflicht vor Bestellung eines Zustellungsvertreters
  • Erbteilserwerber als nunmehriger Antragsteller keine selbstständig anfechtbare Zwischenentscheidung

Schlagwörter

Basiszins Basiszinssatz beA besonderes elektronisches Anwaltspostfach BFH BGB-Gesellschaft BGH Briefkasten Bundesbank BVerfG EB elektronischer Rechtsverkehr Empfangsbekenntnis Ersatzzustellung Ersteher Fax GbR Grundbuch Grundschuld Insolvenz Klausel Literaturhinweis Mieter Post Rangklasse 2 Rechtsmittel Suizidandrohung Suizidgefahr Teilungsversteigerung Vollstreckungsgegenklage Vollstreckungsklausel Wiedereinsetzung Zuschlag Zuschlagsbeschluss Zustellung Zwangsverwalter Zwangsverwaltung § 130a ZPO § 130d ZPO § 174 ZPO § 180 ZVG § 189 ZPO § 247 BGB § 765a ZPO § 767 ZPO

Archive

  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (4)
  • April 2025 (4)
  • März 2025 (6)
  • Februar 2025 (1)
  • Januar 2025 (4)
  • Dezember 2024 (3)
  • November 2024 (5)
  • Oktober 2024 (4)
  • September 2024 (1)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (4)
  • April 2024 (2)
  • März 2024 (1)
  • Februar 2024 (2)
  • Januar 2024 (2)
  • Dezember 2023 (3)
  • Oktober 2023 (5)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (2)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • Dezember 2021 (2)
  • November 2021 (4)
  • September 2021 (5)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (7)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (1)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (9)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (10)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (11)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (13)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (12)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (5)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (6)
  • August 2016 (6)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (10)
  • März 2016 (17)
  • Februar 2016 (16)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (18)
  • Oktober 2015 (15)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (7)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (12)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (3)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (9)
  • Oktober 2013 (6)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (5)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (10)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (4)
  • Dezember 2012 (7)
  • November 2012 (3)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (3)
  • August 2012 (7)
  • Juli 2012 (9)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (3)
  • April 2012 (3)
  • März 2012 (5)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (3)
  • Dezember 2011 (4)
  • November 2011 (5)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (2)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (4)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (11)
  • November 2010 (7)
  • Oktober 2010 (6)
  • September 2010 (2)
  • August 2010 (15)
  • Juli 2010 (9)
  • Juni 2010 (10)
  • Mai 2010 (14)
  • April 2010 (16)
  • März 2010 (8)
  • Februar 2010 (7)
  • Januar 2010 (26)
  • Dezember 2009 (4)
  • November 2009 (8)

Datenschutzerklärung

Kontakt/Impressum

WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.