Zum Inhalt springen
zustellungsvertretung.de

zustellungsvertretung.de

Rund um den Zustellungsvertreter gemäß § 6 ZVG

  • Startseite
  • Einleitung
  • Alle Artikel
    • Dies und das
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Herrenlose Grundstücke
    • Handwerkszeug
    • Internes
    • Kurioses
    • Literatur
    • Postalisches
    • Rechtsmittelbelehrung
    • Technisches
    • Vertretung § 135 ZVG
    • Vertretung § 779 ZPO
    • Zustellungsrecht
    • ZVG allgemein
  • Wissenswertes
    • Gesetz
  • Dienstleistung
  • Arbeitshilfen
  • Nützliches
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: ZVG allgemein

9. Juli 2010 Kai Siegfried

BGH zur Hinweispflicht bei Baukostenvorschüssen in Altverfahren

In einem vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall (BGH, Beschluss vom 09.07.2009, V ZB 190/08) ging der Ersteher gegen den Zuschlagsbeschluss vor.

Weiterlesen
9. Juli 2010 Kai Siegfried

Schrottimmobilien: Neue Hoffnung für Käufer

Pressemitteilung des BGH Nr. 133/10 Bundesgerichtshof bestätigt Urteil zur arglistigen Täuschung mittels sogenannter Objekt- und Finanzierungsvermittlungsaufträge Der u. a. für

Weiterlesen
9. Juli 2010 Kai Siegfried

BGH bejaht Prozesskostenhilfe für Wohnungseigentümergemeinschaft

Will die Wohnungseigentümergemeinschaft gegen einen ihrer Mitglieder Beitragsforderungen gerichtlich geltend machen, kann ihr Prozesskostenhilfe bewilligt werden; diese Rechtsverfolgung liegt jedenfalls

Weiterlesen
6. Juli 2010 Kai Siegfried

KG: Erwerbende GbR muss zweifelsfrei identifizierbar sein

In der Auflassungsurkunde muss eine erwerbende Gesellschaft bürgerlichen Rechts so genau bezeichnet sein, dass sie als unverwechselbares Rechtssubjekt identifizierbar ist.

Weiterlesen
24. Juni 2010 Kai Siegfried

Finanzamt kann die vom Vollstreckungsschuldner am eigenen Grundstück bestellten Dienstbarkeiten anfechten

BFH-Pressemitteilung Nr. 54/10 vom 23.06.2010: Finanzamt kann die vom Vollstreckungsschuldner am eigenen Grundstück bestellten Dienstbarkeiten anfechten Urteil vom 30.03.10 VII

Weiterlesen
21. Juni 2010 Kai Siegfried

Fotos dürfen nicht ohne Erlaubnis des Gutachters online gestellt werden

Ein Sachverständiger hatte im Auftrag eines Unfallgeschädigten ein Gutachten über den Schaden an einem Unfallfahrzeug angefertigt. Das Gutachten war für

Weiterlesen
15. Juni 2010 Kai Siegfried

RVG-Gebühren berechnen leicht gemacht

Die vom Kollegen Bitter erstellte RVG-Tabelle im Excel-Format ist zwar hauptsächlich für „normale“ Gerichtsverfahren konzipiert, kann jedoch unter Änderung des

Weiterlesen
11. Juni 2010 Kai Siegfried

Neue Immobilienwertermittlungsverordnung

Am 01.07.2010 tritt die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) in Kraft, die die rechtliche Grundlage für Sachverständigengutachten ist. Näheres beim Sachverständigen Lutz Schneider

Weiterlesen
27. Mai 2010 Kai Siegfried

Volltext der BGH-Entscheidung zu Zwangsvollstreckung aus einer Unterwerfungserklärung

Die im Artikel BGH zu Zwangsvollstreckung aus einer Unterwerfungserklärung genannte Entscheidung des BGH vom 30. März 2010 – XI ZR

Weiterlesen
26. Mai 2010 Kai Siegfried

BGH zu Titelvorlage und Heilungsmöglichkeiten

a) Die Ausfertigung des Vollstreckungstitels muss bei der Versteigerung und bei der Erteilung des Zuschlags vorliegen. Ein Verstoß gegen dieses

Weiterlesen
12. Mai 2010 Kai Siegfried

BGH zu Verwirkung Verwaltervergütung bei Personalunion Rechtspfleger/Zwangsverwalter

„Ein Rechtspfleger, der ohne die für die Nebentätigkeit als Zwangsverwalter erforderliche Genehmigung, in dem Bezirk des Amtsgerichts, an dem er

Weiterlesen
10. Mai 2010 Kai Siegfried

Zustellung des Teilungsplans – Ist die Ausführung des Planes gehindert?

Der BGH, Beschluss vom 19.02.2009, V ZB 54/08, hat entschieden, dass Beschlüsse über die Aufteilung oder Ausführung des Teilungsplans den

Weiterlesen
6. Mai 2010 Kai Siegfried

Restitutionsansprüche nicht nach § 9a EGZVG anmeldbar

Restitutionsansprüche auf Grundstücke können nicht nach Maßgabe von § 9a Abs. 1 Satz 3 EGZVG im Zwangsversteigerungsverfahren angemeldet werden (Anschluss

Weiterlesen
6. Mai 2010 Kai Siegfried

Rechnungslegung: Gläubiger hat keinen einklagbaren Anspruch gegen den Zwangsverwalter

Die dem Zwangsverwalter gegenüber dem Gläubiger und Schuldner nach § 154 I ZVG bestehende Auskunfts- und Rechnungslegungspflicht begründet wegen §

Weiterlesen
25. April 2010 Kai Siegfried

Die GbR als Ersteherin

Die Anerkennung der Rechtsfähigkeit und später der Grundbuchfähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) durch die Rechtsprechung des BGH hat zu

Weiterlesen
20. April 2010 Kai Siegfried

Kein § 765a ZPO nach rechtskräftigem Zuschlag

Ein rechtskräftiger Zuschlagsbeschluss kann nicht nach § 765a ZPO aufgehoben werden. BGH, Beschluss vom 1. Oktober 2009 – V ZB

Weiterlesen
12. April 2010 Kai Siegfried

BMJ plant Rechts­schutz bei über­lan­ger Ver­fah­rens­dau­er

BMJ-Pressemitteilung vom 08.04.2010 Rechts­schutz bei über­lan­ger Ver­fah­rens­dau­er Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wer­den zu­künf­tig vor zu lang­sam ar­bei­ten­den Ge­rich­ten und Staats­an­walt­schaf­ten ge­schützt.

Weiterlesen
8. April 2010 Kai Siegfried

BGH zu Pfändungsgläubiger in der Teilungsversteigerung

Betreibt ein Gläubiger, der den dem Schuldner als Miteigentümer eines Grund-stücks zustehenden Anspruch auf Aufhebung der Bruchteilsgemeinschaft und auf Teilung

Weiterlesen
30. März 2010 Kai Siegfried

BGH zu Zwangsvollstreckung aus einer Unterwerfungserklärung

Pressemitteilung des Bundesgerichtshofes Nr. 68/2010; Zwangsvollstreckung aus einer Unterwerfungserklärung für den Zessionar einer Sicherungsgrundschuld nur zulässig, wenn er in den

Weiterlesen
30. März 2010 Kai Siegfried

Zwangsverwalter hat laufende Wohngelder zu zahlen

Die Änderung von § 10 Abs. 1 Nr. 2 und § 156 Abs. 1 ZVG durch das Gesetz zur Änderung

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 34 35 36 37 Nächste Beiträge»

Jetzt neu: Elektronischer Rechtsverkehr per eBO möglich!

Aktuelles

  • Alle Artikel (908)
  • Corona (4)
  • Dies und das (29)
  • Elektronischer Rechtsverkehr (38)
  • Gesetzgebung (22)
  • Handwerkszeug (22)
  • Herrenlose Grundstücke (11)
  • Internes (6)
  • Kurioses (9)
  • Literatur (50)
  • Postalisches (23)
  • Rechtsmittelbelehrung (10)
  • Rechtsprechung (16)
  • Retour (1)
  • Steuerliches (3)
  • Technisches (5)
  • Vergütung (5)
  • Vertretung § 779 ZPO (6)
  • Zustellungsrecht (101)
  • Zustellungsvertretung (19)
  • ZVG allgemein (728)

Das Neueste

  • Auflassungsvormerkung an herrenlosem Grundstück
  • Ungebuchtes herrenloses Grundstück – Grundbuchanlegungsverfahren erforderlich
  • Keine Eintragung einer Alt-GbR aufgrund eines nach dem 01.01.2024 eingegangen Ersuchens
  • BGH zu den Ermittlungen vor Bestellung eines Zustellungsvertreters
  • Herrenlose Wegefläche – Benutzung auf eigene Gefahr
  • Meine allererste Entscheidungsanmerkung ist veröffentlicht! (ZfIR 2025, 418; zu BGH V ZB 63/23)
  • BGH: Annahmewillen ist auch beim elektronischen Empfangsbekenntnis erforderlich
  • KG zur Verzögerung des Empfangsbekenntnisses
  • BGH zur Registrierungspflicht von Alt-GbRs
  • Schadensersatzansprüche gegen einen Zwangsverwalter wegen unterlassener Vermietung

Schlagwörter

Basiszins Basiszinssatz beA besonderes elektronisches Anwaltspostfach BFH BGB-Gesellschaft BGH Briefkasten Bundesbank BVerfG EB elektronischer Rechtsverkehr Empfangsbekenntnis Ersatzzustellung Ersteher Fax GbR Grundbuch Grundschuld Insolvenz Klausel Literaturhinweis Mieter Post Rangklasse 2 Rechtsmittel Suizidandrohung Suizidgefahr Teilungsversteigerung Vollstreckungsgegenklage Vollstreckungsklausel Wiedereinsetzung Zuschlag Zuschlagsbeschluss Zustellung Zwangsverwalter Zwangsverwaltung § 130a ZPO § 130d ZPO § 174 ZPO § 180 ZVG § 189 ZPO § 247 BGB § 765a ZPO § 767 ZPO

Archive

  • September 2025 (4)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (7)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (4)
  • April 2025 (4)
  • März 2025 (6)
  • Februar 2025 (1)
  • Januar 2025 (4)
  • Dezember 2024 (3)
  • November 2024 (5)
  • Oktober 2024 (4)
  • September 2024 (1)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (4)
  • April 2024 (2)
  • März 2024 (1)
  • Februar 2024 (2)
  • Januar 2024 (2)
  • Dezember 2023 (3)
  • Oktober 2023 (5)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (2)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • Dezember 2021 (2)
  • November 2021 (4)
  • September 2021 (5)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (7)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (1)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (9)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (10)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (11)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (13)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (12)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (5)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (6)
  • August 2016 (6)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (10)
  • März 2016 (17)
  • Februar 2016 (16)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (18)
  • Oktober 2015 (15)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (7)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (12)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (3)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (9)
  • Oktober 2013 (6)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (5)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (10)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (4)
  • Dezember 2012 (7)
  • November 2012 (3)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (3)
  • August 2012 (7)
  • Juli 2012 (9)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (3)
  • April 2012 (3)
  • März 2012 (5)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (3)
  • Dezember 2011 (4)
  • November 2011 (5)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (2)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (4)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (11)
  • November 2010 (7)
  • Oktober 2010 (6)
  • September 2010 (2)
  • August 2010 (15)
  • Juli 2010 (9)
  • Juni 2010 (10)
  • Mai 2010 (14)
  • April 2010 (16)
  • März 2010 (8)
  • Februar 2010 (7)
  • Januar 2010 (26)
  • Dezember 2009 (4)
  • November 2009 (8)

Datenschutzerklärung

Kontakt/Impressum

WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.