Die zur Eintragung einer Auflassungsvormerkung erklärte Bewilligung kann nicht mehr verwendet werden, wenn der Erklärende im Zeitpunkt der Eintragung das
WeiterlesenSchlagwort: Aneignung
Ungebuchtes herrenloses Grundstück – Grundbuchanlegungsverfahren erforderlich
Ist ein herrenloses Grundbuch ausgebucht, ist zur Anlegung des Grundbuches ein von Amts wegen durchzuführendes Grundbuchanlegungsverfahren (§§ 118 ff. GBO)
Weiterlesen
Herrenlose Wegefläche – Benutzung auf eigene Gefahr
Herrenlose Grundstücke begegnen mir beruflich immer mal wieder und haben sich für mich grundbuchrechtlich (und nebenberuflich gelegentlich als Vertreter für
WeiterlesenDer Verzicht des Landesfiskus auf Grundeigentum
Die Stadt Hamburg (zugleich Gemeinde und Landesfiskus) kann wirksam auf Grundstückseigentum verzichten. Rechtliche Beschränkungen wie etwa in Bayern gibt es
WeiterlesenWenn mehrere ein herrenloses Grundstück haben wollen
Aneignungsrecht bei einem herrenlosen Grundstück: Zu den Anforderungen an eine Verzichtserklärung des Fiskus und zum Prüfungsumfang des Grundbuchamtes Zur Bearbeitungsreihenfolge
WeiterlesenKann ein Vertreter nach § 787 ZPO das herrenlose Grundstück freihändig verkaufen?
Kann ein Vertreter nach § 787 ZPO das herrenlose Grundstück außerhalb des Versteigerungsverfahrens freihändig verkaufen? Nein, das kann er nicht.
WeiterlesenNach Verzicht auf Aneignungsrecht: Keine Abtretung mehr möglich
Verzichtet jemand auf das Eigentum an einem Grundstück, steht dem Fiskus des betreffenden Bundeslandes ein Aneignungsrecht zu. Dieses Aneignungsrecht kann
Weiterlesen