Zum Inhalt springen
zustellungsvertretung.de

zustellungsvertretung.de

Rund um den Zustellungsvertreter gemäß § 6 ZVG

  • Startseite
  • Einleitung
  • Alle Artikel
    • Dies und das
    • Handwerkszeug
    • Internes
    • Kurioses
    • Literatur
    • Postalisches
    • Technisches
    • Zustellungsrecht
    • ZVG allgemein
  • Wissenswertes
    • Gesetz
  • Dienstleistung
  • Arbeitshilfen
  • Nützliches
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Autor: Kai Siegfried

27. März 2021 Kai Siegfried

Mädchenname wieder angenommen – Zustellung wirksam

Zur Wirksamkeit einer Zustellung, wenn bei der Zustellung der Ehename und nicht der zwischenzeitlich wieder angenommene Geburtsname verwendet wird LG

Weiterlesen
5. März 2021 Kai Siegfried

Zuschlag an einen der bisherigen Eigentümer – § 70 Absatz 2 GNotKG nicht anwendbar

Erhält einer der bisherigen Miteigentümer den Zuschlag, wird der Wert für die Eigentumsumschreibung im Grundbuch nicht nach § 70 Absatz

Weiterlesen
4. Februar 2021 Kai Siegfried

Insolvenzeröffnung trotz dinglicher Sicherung des Gläubigers

Der Eröffnungsantrag eines an einem nicht wertausschöpfend belasteten Grundstück dinglich gesicherten Gläubigers darf nicht wegen Fehlens eines rechtlich geschützten Interesses

Weiterlesen
4. Februar 2021 Kai Siegfried

Die Restschuldbefreiung und die Löschungsbewilligung für eine Zwangshypothek

InsO § 301; BGB § 1169; ZPO § 867 Die Restschuldbefreiung begründet keinen Anspruch auf Erteilung einer Löschungsbewilligung hinsichtlich einer

Weiterlesen
28. Januar 2021 Kai Siegfried

Corona und die üblichen Postlaufzeiten

BGH, Beschluss vom 19.11.2020, V ZB 49/20 Eine Briefaufgabe in der Corona-Pandemie besagt für sich genommen und ohne weitere konkrete

Weiterlesen
26. Januar 2021 Kai Siegfried

BGH zur Zumutbarkeit beA bei defektem Gerichtsfax

ZPO §§ 130a, 233 Satz 1 Zur Zumutbarkeit der Benutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs zur Übermittlung der Berufungsbegründung an das

Weiterlesen
20. Januar 2021 Kai Siegfried

Rangklasse 2: 3 % des Einheitswertes als Voraussetzung entfallen

Bislang war für die Versteigerung zur Entziehung des Wohnungseigentums nach § 18 Absatz 2 Nr. 2 WEG a.F. bzw. für eine

Weiterlesen
18. Januar 2021 Kai Siegfried

Einzelner Miterbe als Titelgläubiger

ZPO §§ 724, 725; ZVG § 132; BGB § 432, § 2039 Der Miterbe, der allein oder zusammen mit weiteren Miterben Titelgläubiger (hier: in einem

Weiterlesen
11. Januar 2021 Kai Siegfried

BVerfG: Zu den Anforderungen an die Verschuldensvermutung bei einer fehlerhaften Rechtsmittelbelehrung

Die Anforderungen an die Verschuldensvermutung bei einer fehlerhaften Rechtsmittelbelehrung dürfen nicht in einer einem fairen Verfahren entgegenstehenden Weise überspannt werden.

Weiterlesen
11. Januar 2021 Kai Siegfried

Zum Gebot der ehelichen Zurückhaltung im Rahmen einer Teilungsversteigerung

OLG Köln, 12.06.2020, 10 UF 38/20 (FamRZ 2021, 20) Das OLG Köln hat entschieden, dass das Gebot ehelicher Rücksichtnahme einer

Weiterlesen
11. Januar 2021 Kai Siegfried

Heilung eines Zustellungsmangels durch inhaltsgleiche Abschrift

Die Heilung eines Zustellungsmangels setzt nicht voraus, dass dem Zustellungsempfänger eine Kopie genau des ihm zuzustellenden Schriftstücks zugeht. Vielmehr ist

Weiterlesen
29. Dezember 2020 Kai Siegfried

Ab 01.01.2021: Basiszinssatz bleibt unverändert bei -0,88 %

Pressemitteilung der Bundesbank vom 29.12.2020: https://www.bundesbank.de/de/presse/pressenotizen/basiszinssatz-855334  

Weiterlesen
29. Dezember 2020 Kai Siegfried

Neuer § 30g ZVG: Vollzug der Vollstreckungssperre bei Stabilisierungsmaßnahmen

Das Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz – SanInsFoG (BGBl. 2020, 3256) erweitert das ZVG ab 01.01.2021 um einen § 30g:
Vollzug der Vollstreckungssperre

Weiterlesen
22. Dezember 2020 Kai Siegfried

Einfache Vollstreckungsklausel und Nachweisverzicht – Prüfung des Vollstreckungsgerichts

Erteilt der Notar bei erklärtem Nachweisverzicht umgehend nach Beurkundung eine einfache Vollstreckungsklausel, hat das Vollstreckungsgericht die materielle Rechtmäßigkeit der erteilten

Weiterlesen
5. November 2020 Kai Siegfried

Passiv-Prozessführung des Zwangsverwalters nach Aufhebung der Zwangsverwaltung

Wird die Zwangsverwaltung nach Rücknahme des Antrags auf Zwangsverwaltung aufgehoben, bleibt der Zwangsverwalter in einem laufenden Passivprozess prozessführungsbefugt. BGH, 09.07.2020,

Weiterlesen
23. Juli 2020 Kai Siegfried

BGH – Die Wiederaufnahme und der rechtskräftige Zuschlagsbeschluss

ZVG § 96, § 100; ZPO § 579 Abs. 1 Gegen einen rechtskräftigen Zuschlagsbeschluss ist eine Wiederaufnahme des Verfahrens analog

Weiterlesen
2. Juli 2020 Kai Siegfried

Ortstermin trotz Corona

LG Saarbrücken, 12.05.2020, 15 OH 61/19, COVuR 2020, 199 (Nicht zu einer ZVG Thematik ergangen, sondern in einem selbstständigen Beweissicherungsverfahren

Weiterlesen
1. Juli 2020 Kai Siegfried

Ab 01.07.2020: Basiszinssatz bleibt unverändert bei -0,88 %

Pressemitteilung der Bundesbank vom 30.06.2020: https://www.bundesbank.de/de/presse/…inssatz-835900

Weiterlesen
25. Juni 2020 Kai Siegfried

Der Vorrang der Wohngeldansprüche vor dem Vollstreckungsverbot

StPO § 111h Abs. 2 Satz 1 a) Das in § 111h Abs. 2 Satz 1 StPO angeordnete Vollstreckungsverbot gilt für alle in

Weiterlesen
27. Mai 2020 Kai Siegfried

Das Verteilungsverfahren und die erfolgreiche Vollstreckungsgegenklage

a) Wird die Zwangsvollstreckung aus dem Titel, auf dessen Grundlage der Gläubiger die Zwangsversteigerung betreibt, auf die Vollstreckungsgegenklage des Schuldners

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 42 Nächste Beiträge»

Aktuelles

  • Alle Artikel (829)
  • Corona (4)
  • Dies und das (29)
  • Elektronischer Rechtsverkehr (12)
  • Gesetzgebung (11)
  • Handwerkszeug (20)
  • Herrenlose Grundstücke (6)
  • Internes (6)
  • Kurioses (9)
  • Literatur (48)
  • Postalisches (23)
  • Rechtsmittelbelehrung (10)
  • Rechtsprechung (5)
  • Retour (1)
  • Steuerliches (3)
  • Technisches (5)
  • Vergütung (5)
  • Vertretung § 779 ZPO (6)
  • Zustellungsrecht (96)
  • Zustellungsvertretung (16)
  • ZVG allgemein (669)

Das Neueste

  • BGH: Nur Anlage signieren genügt nicht
  • BVerwG: Zur Beweiswirkung eines elektronischen Empfangsbekenntnisses
  • Teilungsversteigerung in der Trennungszeit nicht generell unzulässig
  • Auch während Corona: Zustellversuch durch persönliche Übergabe obligatorisch
  • Zur Niederschlagung der Kosten der Beschwerde gegen Zuschlagsbeschluss
  • § 30 a ZVG – RVG-Gegenstandswert bei Vertretung des Gläubigers
  • § 130d ZPO: Kein Vertrauensschutz bei unzureichender Darlegung der vorübergehenden Unmöglichkeit
  • § 130d ZPO und die Glaubhaftmachung bei Ersatzeinreichung
  • Vollstreckungsauftrag mit qualifizierter Signatur genügt
  • BGH: Elektronisches Dokument im Word-Format

Schlagwörter

Basiszins Basiszinssatz Befangenheit BFH BGB-Gesellschaft BGH Bundesbank BVerfG EB Empfangsbekenntnis Ersatzzustellung Ersteher Fax Faxgerät GbR Grundbuch Grundschuld Insolvenz Klausel Literaturhinweis Mieter Post Rangklasse 2 Rechtsmittel Rechtsmittelbelehrung Suizidandrohung Suizidgefahr Teilungsversteigerung Verkehrswert Vollstreckungsgegenklage Vollstreckungsklausel Wiedereinsetzung Zuschlag Zuschlagsbeschluss Zustellung Zwangsverwalter Zwangsverwaltung § 74a ZVG § 174 ZPO § 180 ZVG § 189 ZPO § 247 BGB § 765a ZPO § 767 ZPO § 1193 BGB

Archive

  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (2)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • Dezember 2021 (2)
  • November 2021 (4)
  • September 2021 (5)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (7)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (1)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (9)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (10)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (11)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (13)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (12)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (5)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (6)
  • August 2016 (6)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (10)
  • März 2016 (17)
  • Februar 2016 (16)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (18)
  • Oktober 2015 (15)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (7)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (12)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (3)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (9)
  • Oktober 2013 (6)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (5)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (10)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (4)
  • Dezember 2012 (7)
  • November 2012 (3)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (3)
  • August 2012 (7)
  • Juli 2012 (9)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (3)
  • April 2012 (3)
  • März 2012 (5)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (3)
  • Dezember 2011 (4)
  • November 2011 (5)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (2)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (4)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (11)
  • November 2010 (7)
  • Oktober 2010 (6)
  • September 2010 (2)
  • August 2010 (15)
  • Juli 2010 (9)
  • Juni 2010 (10)
  • Mai 2010 (14)
  • April 2010 (16)
  • März 2010 (8)
  • Februar 2010 (7)
  • Januar 2010 (26)
  • Dezember 2009 (4)
  • November 2009 (8)

Datenschutzerklärung

Kontakt/Impressum

WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.