Zum Inhalt springen
zustellungsvertretung.de

zustellungsvertretung.de

Rund um den Zustellungsvertreter gemäß § 6 ZVG

  • Startseite
  • Einleitung
  • Alle Artikel
    • Dies und das
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Herrenlose Grundstücke
    • Handwerkszeug
    • Internes
    • Kurioses
    • Literatur
    • Postalisches
    • Rechtsmittelbelehrung
    • Technisches
    • Vertretung § 135 ZVG
    • Vertretung § 779 ZPO
    • Zustellungsrecht
    • ZVG allgemein
  • Wissenswertes
    • Gesetz
  • Dienstleistung
  • Arbeitshilfen
  • Nützliches
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Zustellungsrecht

5. November 2015 Kai Siegfried

Beweiskraft einer Zustellurkunde – Wohngemeinschaft

BFH, Urteil vom 28.7.2015, VIII R 50/13 Beweiskraft der Zustellungsurkunde – Anforderungen an einen Gegenbeweis zur Erschütterung der Behauptung ordnungsgemäßer

Weiterlesen
3. November 2015 Kai Siegfried

Zur Mitwirkungspflicht bei Zustellung von Anwalt zu Anwalt

Keine Mitwirkungspflicht bei Zustellung von Anwalt zu Anwalt (§ 195 ZPO) BGH, 26.10.2015 – AnwSt (R) 4/15    

Weiterlesen
20. August 2015 Kai Siegfried

Gerichtsvollzieherkosten: Kostenansatz wegen persönlicher Zustellung einer Ladung trotz beantragter Zustellung per Post

Die Gläubigeranweisung im Vollstreckkungsauftrag, alle erforderlichen Zustellungen durch Aufgabe zur Post zu erledigen, kann sich nach der Gesetzesterminologie (§§ 183,

Weiterlesen
10. August 2015 Kai Siegfried

Öffentliche Zustellung: Wirkung einer unvollständigen Angabe des Geschäftssitzes einer juristischen Person im Handelsregister

1. Die unvollständige Angabe des Geschäftssitzes einer juristischen Person im Handelsregister steht der Anwendung des § 185 Nr. 2 ZPO

Weiterlesen
21. April 2015 Kai Siegfried

Zustellungsfiktion bei Nichtabholung eines durch Einschreiben mit Rückschein zuzustellenden Schriftstückes

Die Verweigerung der Entgegennahme durch Nichtabholung der Sendung in der gesetzten Frist führt nicht zur Fiktion der Zustellung. Wird das

Weiterlesen
17. April 2015 Kai Siegfried

Heilung einer Zustellung an eine prozessunfähige Person

ZPO §§ 167, 170 Abs. 1 Satz 2, § 189 a) Die Unwirksamkeit der Zustellung an eine prozessunfähige Person (§

Weiterlesen
17. April 2015 Kai Siegfried

Nachweis der Falschbeurkundung einer Zustellung

Zum Nachweis, dass der Postzusteller entgegen der Angabe in der Zustellungsurkunde vor dem Einwurf in den Briefkasten nicht versucht hat, das

Weiterlesen
13. März 2015 Kai Siegfried

Zur Ersatzzustellung in den Geschäftsräumen des Zustellungsadressaten

ZPO § 178 Abs. 1 Nr. 2 In der widerspruchslosen Entgegennahme des zustellenden Schriftstücks durch eine in den Geschäftsräumen beschäftigte

Weiterlesen
18. Februar 2015 Kai Siegfried

Fehlende Rücksendung des Empfangsbekenntnisses und der Nachweis der Empfangsbereitschaft

BGH, Beschluss vom 13.01.2015 – VIII ZB 55/14 Rdnr. 12: Zwar kann die für eine Zustellung nach § 174 ZPO

Weiterlesen
3. Dezember 2014 Kai Siegfried

Postlaufzeit von Einschreiben

1. Ausweislich der frei im Internet abrufbaren Antworten auf häufig gestellte Fragen von Kunden der Deutschen Post gilt für die

Weiterlesen
18. August 2014 Kai Siegfried

Haftung der Post bei unrichtiger Postzustellungsurkunde

Zur Haftung der Post aufgrund einer unrichtigen Postzustellungsurkunde (Angebliche Zustellung durch Einwurf in den nicht vorhandenen Briefkasten oder eine ähnliche

Weiterlesen
23. Juni 2014 Kai Siegfried

Empfangsbekenntnis: Ab 01.01.2018 verpflichtender elektronischer Empfang

Durch das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten ändert sich zum 01.01.2018 auch § 174 ZPO (Empfangsbekenntnis).

Weiterlesen
23. Juni 2014 Kai Siegfried

Beschlüsse und Urteile werden nur noch als beglaubigte Abschriften zugestellt

Durch das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten sind Urteile und Beschlüsse den Verfahrensbeteiligten nur noch in

Weiterlesen
19. Juni 2014 Kai Siegfried

Tatsächlicher Zugang eines zuzustellenden Dokuments bei Verstoß gegen zwingende Zustellungsvorschriften

Verstößt eine Ersatzzustellung durch Einlegen in den Briefkasten gegen zwingende Zustellungsvorschriften, weil der Zusteller entgegen § 180 Satz 3 ZPO

Weiterlesen
1. Januar 2014 Kai Siegfried

Vertrauen auf Postlaufzeit mit Laufzeitvorgabe E+1 (1 Tag nach Einlieferung)

Ein Rechtsmittelführer darf davon ausgehen, dass sein Brief den Empfänger innerhalb der von der Post angegebenen normalen Postlaufzeit erreicht; das

Weiterlesen
8. November 2013 Kai Siegfried

Literaturhinweis – Neues zum Europäischen Zustellungsrecht

Literaturhinweis zu EuGH zur Zustellung per Zustellungsfiktion: Strasser, Neues zum Europäischen Zustellungsrecht (zugleich Anmerkung zum Urteil des EuGH vom 19.12.2012

Weiterlesen
26. September 2013 Kai Siegfried

Ermittlungen vor Bewilligung der öffentlichen Zustellung

Die eine öffentliche Zustellung beantragende Partei muss alle im bisherigen Lebenskreis des Beklagten – des Zustellungsempfängers – aufscheinenden Möglichkeiten einer

Weiterlesen
30. August 2013 Kai Siegfried

Muss ein Fax vom Empfänger ausgedruckt werden?

Druckt der Empfänger von Faxen diese generell nicht aus, ist die Schriftform nicht gewahrt. AG Hünfeld, Beschluss vom 04.07.2013, 34

Weiterlesen
16. August 2013 Kai Siegfried

Vertrauen auf Postlaufzeit

Es kann davon ausgegangen werden, dass im Bundesgebiet werktags aufgegebene Postsendungen grundsätzlich am folgenden Werktag ausgeliefert werden. Ohne konkrete Anhaltspunkte

Weiterlesen
15. August 2013 Kai Siegfried

Zustelldatum auf Umschlag fehlt – Heilung durch mutmaßlichen tatsächlichen Zugang möglich?

Tatsächlicher Zugang eines zuzustellenden Schriftstücks bei Verstoß gegen zwingende Zustellungsvorschriften – Fallgruppenbezogene Auslegung von § 189 ZPO – Vorlage an

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Jetzt neu: Elektronischer Rechtsverkehr per eBO möglich!

Aktuelles

  • Alle Artikel (908)
  • Corona (4)
  • Dies und das (29)
  • Elektronischer Rechtsverkehr (38)
  • Gesetzgebung (22)
  • Handwerkszeug (22)
  • Herrenlose Grundstücke (11)
  • Internes (6)
  • Kurioses (9)
  • Literatur (50)
  • Postalisches (23)
  • Rechtsmittelbelehrung (10)
  • Rechtsprechung (16)
  • Retour (1)
  • Steuerliches (3)
  • Technisches (5)
  • Vergütung (5)
  • Vertretung § 779 ZPO (6)
  • Zustellungsrecht (101)
  • Zustellungsvertretung (19)
  • ZVG allgemein (728)

Das Neueste

  • Auflassungsvormerkung an herrenlosem Grundstück
  • Ungebuchtes herrenloses Grundstück – Grundbuchanlegungsverfahren erforderlich
  • Keine Eintragung einer Alt-GbR aufgrund eines nach dem 01.01.2024 eingegangen Ersuchens
  • BGH zu den Ermittlungen vor Bestellung eines Zustellungsvertreters
  • Herrenlose Wegefläche – Benutzung auf eigene Gefahr
  • Meine allererste Entscheidungsanmerkung ist veröffentlicht! (ZfIR 2025, 418; zu BGH V ZB 63/23)
  • BGH: Annahmewillen ist auch beim elektronischen Empfangsbekenntnis erforderlich
  • KG zur Verzögerung des Empfangsbekenntnisses
  • BGH zur Registrierungspflicht von Alt-GbRs
  • Schadensersatzansprüche gegen einen Zwangsverwalter wegen unterlassener Vermietung

Schlagwörter

Basiszins Basiszinssatz beA besonderes elektronisches Anwaltspostfach BFH BGB-Gesellschaft BGH Briefkasten Bundesbank BVerfG EB elektronischer Rechtsverkehr Empfangsbekenntnis Ersatzzustellung Ersteher Fax GbR Grundbuch Grundschuld Insolvenz Klausel Literaturhinweis Mieter Post Rangklasse 2 Rechtsmittel Suizidandrohung Suizidgefahr Teilungsversteigerung Vollstreckungsgegenklage Vollstreckungsklausel Wiedereinsetzung Zuschlag Zuschlagsbeschluss Zustellung Zwangsverwalter Zwangsverwaltung § 130a ZPO § 130d ZPO § 174 ZPO § 180 ZVG § 189 ZPO § 247 BGB § 765a ZPO § 767 ZPO

Archive

  • September 2025 (4)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (7)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (4)
  • April 2025 (4)
  • März 2025 (6)
  • Februar 2025 (1)
  • Januar 2025 (4)
  • Dezember 2024 (3)
  • November 2024 (5)
  • Oktober 2024 (4)
  • September 2024 (1)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (4)
  • April 2024 (2)
  • März 2024 (1)
  • Februar 2024 (2)
  • Januar 2024 (2)
  • Dezember 2023 (3)
  • Oktober 2023 (5)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (2)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • Dezember 2021 (2)
  • November 2021 (4)
  • September 2021 (5)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (7)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (1)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (9)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (10)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (11)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (13)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (12)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (5)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (6)
  • August 2016 (6)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (10)
  • März 2016 (17)
  • Februar 2016 (16)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (18)
  • Oktober 2015 (15)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (7)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (12)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (3)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (9)
  • Oktober 2013 (6)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (5)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (10)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (4)
  • Dezember 2012 (7)
  • November 2012 (3)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (3)
  • August 2012 (7)
  • Juli 2012 (9)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (3)
  • April 2012 (3)
  • März 2012 (5)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (3)
  • Dezember 2011 (4)
  • November 2011 (5)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (2)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (4)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (11)
  • November 2010 (7)
  • Oktober 2010 (6)
  • September 2010 (2)
  • August 2010 (15)
  • Juli 2010 (9)
  • Juni 2010 (10)
  • Mai 2010 (14)
  • April 2010 (16)
  • März 2010 (8)
  • Februar 2010 (7)
  • Januar 2010 (26)
  • Dezember 2009 (4)
  • November 2009 (8)

Datenschutzerklärung

Kontakt/Impressum

WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.