Europäisches E-Justice-Portal

Um Bürgern, Unternehmen, Anwälten und der Justiz bei grenzüberschreitenden Rechtsfällen zu helfen, hat die Europäische Kommission am 16.07.2010 das Europäische E-Justice-Portal ejustice.eu ins Netz gestellt.

Die Version 1.0 bietet grundlegende Informationen und Links zur Rechtspraxis und Legislatur: Gerichtsorganisation, Gesetzgebung, Verfahrensabläufe in bestimmten Verfahrensarten und Justizberufe in den einzelnen Mitgliedstaaten sind einige der Themen, die in 22 Amtssprachen behandelt werden.

Weitere Funktionen wie beipielsweise die Verknüpfung mit den nationalen Registern für Insolvenzen, Testamente, Grundbucheinträge und Unternehmen sollen bis 2013 hinzugefügt werden.