Zum Inhalt springen
zustellungsvertretung.de

zustellungsvertretung.de

Rund um den Zustellungsvertreter gemäß § 6 ZVG

  • Startseite
  • Einleitung
  • Alle Artikel
    • Dies und das
    • Handwerkszeug
    • Internes
    • Kurioses
    • Literatur
    • Postalisches
    • Technisches
    • Zustellungsrecht
    • ZVG allgemein
  • Wissenswertes
    • Gesetz
  • Dienstleistung
  • Arbeitshilfen
  • Nützliches
  • Kontakt

Kategorie: Rechtsprechung

24. November 2014 Kai Siegfried

Aufhebung eines Zuschlagsbeschlusses wegen unzulässiger Bestellung eines Zustellungsvertreters

Zur Aufhebung eines Zuschlagsbeschlusses wegen unzulässiger Bestellung eines Zustellungsvertreters LG Potsdam, Beschl. v. 11.3.2014 – 1 T 103/13, ZfIR 2014,

Weiterlesen »
23. Dezember 2012 Kai Siegfried

Voraussetzungen für Bestellung eines Zustellungsvertreters

Die Bestellung eines Zustellungsvertreters gemäß § 6 ZVG darf nur erfolgen, wenn das Vollstreckungsgericht mindestens, wenn die Grundakten zu den

Weiterlesen »
14. Januar 2010 Kai Siegfried

Zu Recht oder zu Unrecht ist nicht die Frage

Der Vergütungs- und Auslagenanspruch des Zustellungsvertreters besteht unabhängig von der Frage, ob die Bestellung zu Recht oder zu Unrecht erfolgt.

Weiterlesen »
10. November 2009 Kai Siegfried

Computerfax zulässig

Vielfach trifft man auf Vorbehalte gegenüber per Fax übermittelten Schriftsätzen und Anträgen. Insbesondere wird vermutet, dass das gefaxte Schriftstück nicht

Weiterlesen »
9. November 2009 Kai Siegfried

Vertreterbestellung nach § 779 II ZPO endet (erst) mit Aufhebung

Das Vollstreckungsgericht muss die Bestellung des einstweiligen besonderen Vertreters durch Beschluss aufheben, wenn ihm Umstände bekannt werden, welche die Voraussetzungen

Weiterlesen »

Aktuelles

  • Alle Artikel (664)
  • Dies und das (26)
  • Gesetzgebung (8)
  • Handwerkszeug (19)
  • Herrenlose Grundstücke (4)
  • Internes (5)
  • Kurioses (9)
  • Literatur (33)
  • Postalisches (22)
  • Rechtsmittelbelehrung (9)
  • Rechtsprechung (5)
  • Retour (1)
  • Steuerliches (3)
  • Technisches (4)
  • Vergütung (5)
  • Vertretung § 779 ZPO (6)
  • Zustellungsrecht (81)
  • Zustellungsvertretung (13)
  • ZVG allgemein (523)

Das Neueste

  • Anforderungen an Begründung einer Verfassungsbeschwerde
  • BGH zur Verpflichtung des Verwalters zur Anmeldung von Wohngeldansprüchen
  • Notarbescheinigung aufgrund Einsicht beim Companies House
  • Pfändung und Verwertung ungetrennter Früchte durch den Gerichtsvollzieher
  • BGH: InsO – Rückgewähr von Zahlungen an den Zwangsverwalter
  • Literaturhinweis: Kosten in der Teilungsversteigerung
  • BGH: Zeitreserve beim Faxen eines fristgebundenen Schriftsatzes
  • BGH zum Rechtsschutzbedürfnis für Verkehrswertbeschwerde bei verweigerter Innenbesichtigung
  • BGH – Rechtskraft der Wertfestsetzung – Anpassung bei neuen Tatsachen
  • BGH: Rückübereignungsanspruch in der Insolvenz des Erwerbers

Schlagwörter

Ablösung Basiszins Basiszinssatz Befangenheit BFH BGB-Gesellschaft BGH Bundesbank BVerfG EB Einschreiben Empfangsbekenntnis Ersatzzustellung Ersteher Fax GbR Grundbuch Grundschuld Insolvenz Literaturhinweis Mieter Pfändung Post Rangklasse 2 Rechtsmittel Rechtsmittelbelehrung Suizidandrohung Suizidgefahr Teilungsversteigerung Vergütung Verkehrswert Vollstreckungsgegenklage Vollstreckungsklausel Wiedereinsetzung Zinsen Zuschlag Zustellung Zwangsverwalter Zwangsverwaltung § 174 ZPO § 180 ZVG § 765a ZPO § 767 ZPO § 1193 BGB öffentliche Zustellung

Archive

  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (13)
  • Dezember 2017 (7)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (12)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (5)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (6)
  • August 2016 (6)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (15)
  • Mai 2016 (13)
  • April 2016 (10)
  • März 2016 (17)
  • Februar 2016 (16)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (18)
  • Oktober 2015 (15)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (7)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (10)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (12)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (3)
  • Januar 2014 (12)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (9)
  • Oktober 2013 (6)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (5)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (10)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (4)
  • Dezember 2012 (7)
  • November 2012 (3)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (3)
  • August 2012 (7)
  • Juli 2012 (9)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (3)
  • April 2012 (3)
  • März 2012 (5)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (3)
  • Dezember 2011 (4)
  • November 2011 (5)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (2)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (4)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (11)
  • November 2010 (7)
  • Oktober 2010 (6)
  • September 2010 (2)
  • August 2010 (15)
  • Juli 2010 (9)
  • Juni 2010 (10)
  • Mai 2010 (14)
  • April 2010 (16)
  • März 2010 (8)
  • Februar 2010 (7)
  • Januar 2010 (26)
  • Dezember 2009 (4)
  • November 2009 (8)

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • RSS feed icon Alle Einträge
  • RSS feed iconThis Category

XING

Erstellt mit WordPress und Wellington.